Skip to content

Kirchengemeinderat

Der Kirchengemeinderat (KGR) wird in St. Paulus von den Gemeindemitgliedern in geheimer Wahl für eine Amtsdauer von 3 Jahren gewählt. Je nach Bedarf beträgt seine Mitgliederzahl zwischen 8 und 12 Personen. Der derzeit im Amt befindliche KGR wurde im April 2020 gewählt und besteht aus 11 gewählten ehrenamtlichen und 3 hauptamtlichen Mitgliedern (Pfarrer, Pastoralreferentin, Diakon). Die Mitglieder des KGR sind auch gleichzeitig Mitglieder des Verwaltungsrates der Internationalen Vereinigung, dem Rechtsträger unserer Gemeinde in Belgien.

Der Kirchengemeinderat besteht aus drei Untergremien: dem Fest-Ausschuss (FA), Haus- und Finanz-Ausschuss (H&F) und dem Pastoral-Ausschuss (PA). Die Sitzungen des Festausschusses finden nach Bedarf statt. PA und H&F treffen sich in der Regel alle 4 bis 6 Wochen am gleichen Abend. Die Termine finden Sie im Veranstaltungskalender. Die Sitzungen des PA sind öffentlich, sofern nicht ein Mitglied für einzelne Beratungspunkte die Nichtöffentlichkeit beantragt. Die Protokolle können anschließend im Sekretariat eingesehen werden.

Der KGR berät alle die Gemeinde betreffenden Fragen und fasst die für die Erfüllung der Aufgaben der Kirchengemeinde notwendigen Beschlüsse. Alle Gemeindemitglieder können sich mit Anliegen, Fragen und Vorschlägen an den KGR wenden.

Die Mitglieder unseres Kirchengemeinderates sind:

Bettina Bruss (PA)

Andreas Bühler (PA)

Martin Frohn (H&F)

Andreas Krell (H&F)

Ludger Rogge (PA)

Marcus Scheuren (H&F)

Johanna Schima (PA)

Barbara Van Liedekerke (PA-Vorsitz)

Katharina Vierlich (FA-Vorsitz)

Wolfgang Weber (H&F)